- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesBSI startet Projekt in San Francisco

BSI startet Projekt in San Francisco

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kooperiert ab sofort mit dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus San Francisco (DWIH).

Das erste Projekt ist, eine Übersicht der lokalen Start Up-Szene – der wichtigsten der Welt – zu erstellen. Dabei wird auch die Cyberagentur einbezogen, deren Aufgabe des Erforschen kommender technologischer Innovationen ist. Das Cyber-Sicherheitsamt legt den Fokus vor allem auf Technikfolgenabschätzungen. Die Cyberagentur hat bereits mehrere derartige Projekte abgeschlossen. Die Ergebnisse sollen als Entscheidungsgrundlage für die Bundesregierung dienen. Das BSI will durch das Projekt und seine Vernetzung mit der Cyberagentur und dem DWIH aber auch seine eigene Sichtbarkeit in San Francisco erhöhen.

„Die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, der Industrie und dem öffentlichen Sektor ermöglicht die sichere Nutzung der Chancen, die sich aus disruptiven Entwicklungen wie etwa generativer KI ergeben“, betonte BSI-Präsidentin Claudia Plattner beim Festakt anlässlich der Kooperation. „Durch diese Kooperation können Forschung und Innovation zielgerichtet gefördert werden. Gemeinsam ermöglichen wir die Entwicklung und den Marktzugang von auf Cyber-Sicherheit ausgerichteten Produkten und Dienstleistungen – auch über den Atlantik hinweg.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein