- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartSicherheitNeuer Sprecher der Berliner Feuerwehr

Neuer Sprecher der Berliner Feuerwehr

Vinzenz Kasch ist neuer Sprecher der Berliner Feuerwehr. Er folgt damit Thomas Kirstein nach. Kirstein leitet kommissarisch die Abteilung „Einsatzbetrieb“.

Kasch wechselt damit in den Stab Kommunikation der Berliner Feuerwehr und wird diesen Bereich auch leiten. Er nimmt somit auch die Funktion des Behördensprechers war. Zuvor war Kasch Leiter des „„Einsatzbereichs 1“ und verantwortlich für Feuerwachen in den Bezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Der neue Behördensprecher absolvierte 2018 sein Brandreferendariat. Danach war er in verschiedenen Leitungspositionen in den Bereichen „Stab Forschungsprojekte“ und „Einsatzvorbereitung Rettungsdienst“.

Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen erklärte dazu: „Wir möchten unsere offene und transparente Informationskultur weiterhin pflegen und ausbauen. Ich freue mich, mit Herrn Kasch einen Feuerwehrangehörigen mit einem breiten Erfahrungsschatz für diese Aufgaben zu gewinnen. Als Behördensprecher wird er dazu beitragen, unsere Botschaften und Anliegen weiterhin authentisch und präzise zu vermitteln. Herrn Kirstein danke ich sehr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie sein langjähriges Wirken und den Aufbau eines großen Netzwerkes im Sinne der Berliner Feuerwehr.“

Kasch möchte die bereits gesetzten Maßstäbe der Kommunikation der Berliner Feuerwehr mit der Öffentlichkeit halten. „Intern wird es weiterhin eine große Aufgabe sein, die vielfältigen Veränderungsprozesse angemessen zu begleiten. Vor dem Hintergrund meines bisherigen Werdegangs ist diese Position eine besondere Ehre für mich. Gleichzeitig sehe ich sie als Auftrag, mich mit meinem Engagement und meiner Erfahrung für eine zukunftsfähige Berliner Feuerwehr einzubringen “, so der neue Behördensprecher.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein